Zum Hauptinhalt springen

Ressourcenschonung

Wertschöpfung

Jeder Stein kann nur einmal genutzt werden. Deshalb ist es uns eine Herzensangelegenheit, jeden Stein möglichst zweckoptimiert weiterzuverarbeiten. Bestimmte Steinschichten eignen sich auf Grund ihrer mineralischen Zusammensetzung speziell für das Brennen zu Branntkalk, andere wiederum für die Weiterverarbeitung im Schotterwerk als Zuschlag für Beton- und Asphaltmischungen, sowie Schottertragschichten.

Renaturierung und Naturschutz im Steinbruch

In unserem Abbaugebiet werden neue Lebensräume geschaffen. Durch die Renaturierung entstehen Flächen für die Entfaltung der Flora und Fauna. In den nicht mehr genutzten und renaturierten Bereichen des Steinbruchs kann sich eine neue Biodiversität entwickeln. Ideale Lebensbedingungen sorgen für ein Naturreservat an Klein- und Kleinstlebewesen. Vögel finden in der Steinwand und der neu entstandenen Pflanzenwelt ein dauerhaftes Zuhause. 

Senden Sie uns Ihre Anfrage oder rufen Sie einfach jetzt an: